Das Headquarter in Aachen- Standorttreue seit 40 Jahren

Aachen, Deutschland

10. Juli 2018 | Corporate

Im geografischen Herzen Europas befindet sich der Hauptsitz von FEV. In der Kaiserstadt Aachen wurde 1978 einer der heute weltweit führenden Engineering Dienstleister gegründet – zunächst mit Professor Franz Pischinger und drei Mitarbeitern in einer kleinen angemieteten Wohnung in Universitätsnähe. Damals hatte man Zugang zu 20 Prüfständen des Lehrstuhls für Angewandte Thermodynamik und der RWTH Aachen, aus der FEV als Spin-Off-Unternehmen hervorgegangen ist. In den 80er Jahren, nun von der Jülicher Straße aus agierend, stieg die Anzahl der eigens betriebenen Prüfmöglichkeiten bereits stetig an, bis 1990 durch die steigende Nachfrage mehr Prüf- und Entwicklungskapazitäten benötigt wurden, was zu einer Erweiterung der Büro- und Prüfstandskapazitäten innerhalb Aachens führte. Das bis heute genutzte Firmengelände an der Neuenhofstraße sollte fortan ausreichend Platz bieten, um auch künftigen Kundenanforderungen gerecht zu werden.

 

28 Jahre und zahlreiche Ausbaustufen in das Prüffeld später hat FEV inzwischen neben modernster Prüfstandstechnik auch in eine deutliche Erweiterung der Büroflächen investiert, um der kontinuierlich wachsenden Zahl an Ingenieuren gerecht zu werden. Die Anzahl an FEV eigenen Motorenprüfständen in Aachen liegt bei nunmehr 27, wobei 28 weitere Motorenprüfstände über die RWTH angemietet werden können. Darüber hinaus besitzt FEV vor Ort zwei Turbo- und diverse Getriebe-, Reibungs-, Brenner- und Rollenprüfstände. Tendenz: weiter steigend.

 

 

Einen Steinwurf von Aachen entfernt befindet sich in Alsdorf ein Entwicklungsschwerpunkt von FEV hinsichtlich elektrifizierter Antriebseinheiten, der Batterieentwicklung und ADAS-Systemen für das autonome Fahren. Auch ein Getriebeentwicklungszentrum von FEV ist hier beheimatet. Aktuell haben in Aachen und Alsdorf insgesamt circa 2.000 Mitarbeiter ihren Arbeitsplatz.

 

Ebenfalls in nächster Nähe zum Aachener Hauptsitz liegt das von der RWTH und dem Kreis Düren betriebene Aldenhoven Testing Center (ATC). FEV kann für seine Kunden hier in unmittelbarer Nachbarschaft ein umfassendes und sich ideal ergänzendes Testangebot für die Entwicklung und Erprobung sowohl von Antriebs- als auch Fahrzeugtechnik anmieten.

 

Neben den bestehenden Elementen Oval, Fahrdynamikfläche, Bremsenstrecke, Schlechtwegstrecke, Handlingkurs und Steigungshügel sowie dem angrenzenden Autobahnabschnitt, wird das Gelände aktuell um ein vollwertiges städtisches Szenario erweitert, welches beste Bedingungen für die Erprobung des automatisierten und autonomen Fahrens bietet.

 

[addtoany]