ADAS-Entwicklung und Testing

FEV bietet ADAS-Entwicklung, -Testing und -Validierung aus einer Hand

16. Januar 2018 | Engineering Service

Von „Hands off“ bis „Driver off“, von Lidar-Sensor bis Kamerasystem: Die interdisziplinären Entwicklungsthemen rund um fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme (ADAS) spiegeln sich bei FEV in einem breiten Leistungsangebot wider. So bieten die Experten vermehrt schlüsselfertige Komplettlösungen an, die vom ersten Systemarchitektur-Entwurf bis hin zur Serienvalidierung reichen. In der Validierung nutzt FEV aktuelle Messtechnik, darunter Fahrroboter und Hochpräzisions-Positionierungssysteme sowie unterschiedliche Test-Dummies und Plattformen, um die Interaktion autonom fahrender Fahrzeuge mit der Umwelt zu testen. So wird die reibungslose Funktion der ADAS-Komponenten und -Systeme gewährleistet.

 

„Neben der elektrischen Architektur- und Sensorentwicklung durch unsere Elektronikspezialisten bieten unsere Fahrzeug-Ingenieure das vollständige Testing-Programm gemäß weltweit etablierter Standards – beispielsweise Euro NCAP, dem European New Car Assessment Programme“, erklärt Dr. Thomas Hülshorst, Group Vice President Electronics & Electrification. „In jüngerer Vergangenheit haben wir so unterschiedliche Projekte für OEM und Tier1-Zulieferer realisieren und erfolgreich abschließen können.“

 

 

Entwicklung und Erprobung

 

Mit dem zunehmenden Leistungsumfang von fortschrittlichen Fahrassistenzsystemen (ADAS) halten verschiedene Arten von Umfeldsensorik Einzug in Fahrzeuge. Neben Ultraschall und Radar müssen auch Lidar- und Kamerasysteme integriert werden, die ein zusätzliches Knowhow bei Integration, Steuerung und Absicherung erfordern. Im Kundenauftrag entwickelt, prüft und validiert FEV Hardware-Komponenten und Steuerungs-Software für Smart Vehicles.

 

Die Validierung erfolgt im Rahmen eines Testing-Programms gemäß weltweit etablierter Standards. „Für derartige Tests kann FEV auf weltweite Testcenter und -strecken zurückgreifen“, so Hülshorst.

 

Für Anfragen zu ADAS-Entwicklung und -Testing steht Stephan Tarnutzer, Vice President Electronics und Leiter des Centers of Excellence „Smart Vehicle“ in den USA unter starnutzer@fev.com zur Verfügung.
Testreihen für Europa am Standort Aachen verantwortet Alexander Jülich, FEV-Teamleiter Worldwide Testing, Vehicle Integration: juelich@fev.com

[addtoany]