Von Motoren- und Antriebsstranglösungen zur Gesamtfahrzeugentwicklung

Standort Italien

28. November 2018 | Corporate

Vor vierzehn Jahren wurde FEV Italien gegründet, um noch näher an den lokalen Kunden zu sein und eine optimale Betreuung zu gewährleisten. Seither sind enge Partnerschaften mit italienischen Universitäten, wie beispielsweise dem Politecnico di Torino und der Università di Bologna, sowie weiteren Forschungsunternehmen entstanden. Auf dieser Grundlage wurden in Folge zwei FEV Kompetenzzentren eröffnet, in denen unter anderem Projekte in der Motorentwicklung, der Motor- und Fahrzeugkalibrierung sowie dem Benchmarking umgesetzt werden. Zuletzt eröffnete Anfang dieses Jahres das Energy Center in Turin.

Mit dem zur FEV Gruppe gehörenden italienischen Unternehmen STEA liegt ein weiterer Schwerpunkt in der Gesamtfahrzeugentwicklung. STEA erarbeitet von den italienischen Standorten Turin und Modena aus umfassende Mechanik- und Engineering-Lösungen mit Fokus auf Packaging, Ergonomie und Maßkonzeptauslegung. So ist FEV bei steigenden Nutzererwartungen an Funktionalität und Design heute in der Lage, für seine Kunden Designs für Interieur und Exterieur aus einer Hand anzubieten.

Die 160 Mitarbeiter von FEV Italien verfügen über drei dynamische Motorprüfstände zur Leistungs- und Emissionsprüfung für Motoren bis 350 kW Leistung, drei Rollenprüfstände (2- und 4-Rad 160/250 kW) und einen Antriebsstrangprüfstand (für Motor, Getriebe und Hybridantriebe).

[addtoany]