Es wird prognostiziert, dass vollelektrische und Hybrid-Fahrzeuge innerhalb der nächsten zehn Jahre einen Marktanteil von 90 Prozent erreichen werden. Diese Entwicklung spiegelt sich auch...
Es wird prognostiziert, dass vollelektrische und Hybrid-Fahrzeuge innerhalb der nächsten zehn Jahre einen Marktanteil von 90 Prozent erreichen werden. Diese Entwicklung spiegelt sich auch...
Die Veränderungen im Bereich Mobilität und Transport sind aktuell einem stark beschleunigten Veränderungsprozess unterworfen. Klassische globale Megatrends umfassen stark differenzierte nutzer- und kundenspezifische...
Elektromobilität gewinnt stetig an Bedeutung und ist mittlerweile ein wesentlicher Bestandteil täglicher Herausforderungen. Hybrid- und Elektrofahrzeuge stellen zwar nach wie vor eine Minderheit...
FEV hat einen auf Benchmarking ausgerichteten System-Engineering-Ansatz entwickelt. Bei diesem Ansatz stellt die synergetische Kombination von Prüfung, Simulation und Designbewertung in der Konzeptphase...
Deutlich gestiegene Anforderungen an die Umweltverträglichkeit von Verbrennungsmotoren machen genauere Maßnahmen zur Verbrauchs- und Emissionsminderung erforderlich. Jede Änderung am Motor muss im Prüfstand auf...
Die Funktionen der Smart-Vehicle-Programme der nächsten Generation stellen eine beträchtliche Herausforderung für die Automobilindustrie dar. OEMs liefern sich ein Rennen bei der Entwicklung...
Planer und Betreiber von Prüffeldern, aber auch Hersteller von fortschrittlichen Lösungen für das Prüfequipment sind derzeit nicht zu beneiden. Zu unterschiedlich sind die...
Das modellbasierte, kollaborative Entwicklungs- und Validierungs-Framework der FEV erfüllt die Bedürfnisse von Entwicklungs-, Prüf- und Kalibrierungsingenieuren, die sich mit den Herausforderungen der neuen...
Mit Übernahme des französischen Unternehmens D2T hat FEV im Jahr 2015 seine Kompetenz und das globale Expertenteam rund um fortschrittliche Entwicklungswerkzeuge signifikant erweitert....