QUALITÄT UND EFFIZIENZ

TOPEXPERT: Automatisierte virtuelle Applikation als Schlüssel zum Erfolg

31. März 2016 | Software & Testing Solutions

Um dem harten Konkurrenzdruck in den weltweiten Märkten für Kraftfahrzeuge zu begegnen, erleben wir in den letzten Jahrzehnten einen stetigen Anstieg der Komplexität moderner Motoren und Motorsteuergeräte. Eine explodierende Variantenvielfalt, mehrere hundert Funktionsgruppen sowie bis zu 40.000 Applikationsparameter sind aktueller Stand der Technik und bestimmen die tägliche Arbeit der daran arbeitenden Ingenieure. Im Gegensatz dazu stehen die stetig verkürzten Entwicklungszyklen, Budgetreduktionen und Einsparungen bei Projektfahrzeugen. Um diese Herausforderungen zu meistern, sind neue Ansätze in allen beteiligten Aspekten des Entwicklungsprozesses erforderlich. Man muss Dinge nicht mehr nur richtig tun, sondern es ist entscheidend, die richtigen Arbeiten zur richtigen Zeit durchzuführen. Dies äußert sich in der Idee, angemessene Anteile der Entwicklungsschritte in frühere Phasen des Prozesses zu verlagern, was weithin als „Road 2 Rig 2 Desktop“ bekannt ist.

Die Fahrzeugapplikation wird zunehmend auf Prüfstände verlegt. Prüfstandsaufgaben werden mit Hilfe von „in-the-Loop“-Lösungen – darunter Model-, Hardware- und Software-in-the-Loop (MiL, HiL, SiL) – bearbeitet oder sogar vollständig mittels Simulation gelöst. Es ist direkt ersichtlich, dass diese Schritte bedeutendes Wissen über das Verhalten aller Komponenten erfordern, selbst jener, die im jeweiligen Schritt nicht mehr am Entwicklungsprozess beteiligt sind. Als Ersatz füllen datengetriebene oder physikalische Modelle die entstehenden Lücken.

>> BEI TOPEXPERT PROFITIERT DER ANWENDER VON EINEM VEREINHEITLICHTEN
BEDIENKONZEPT DER GEFÜHRTEN APPLIKATION ANHAND VON WORKFLOWS

Vorteile der TOPEXPERT-Umgebung

FEVs herausragende Fähigkeiten im Bereich der virtuellen Applikation manifestieren sich in der TOPEXPERT-Umgebung. Im Sinne eines verbesserten Anwendernutzens verbindet diese auf elegante Weise die Vielfalt des Know-Hows und der gesammelten Erfahrung der Ingenieure.
Die enthaltenen Anwendungen reichen von FEVcal, der neuen Design of Experiment-Lösung, über ein breites Spektrum domänen-spezifischer Tools, bis hin zum Framework for Automated Calibration and Evaluation (FACE) und dem Vehicle Test Automator (VTA). Alle Anwendungen basieren auf einer standardisierten Software-Architektur, die ein hohes Maß an Wiederverwendbarkeit und Modularität realisiert und somit die einfache Integration der verschiedenen TOPEXPERT Anwendungen sicherstellt. Der Anwender profitiert von einem vereinheitlichten Bedienkonzept der geführten Applikation anhand von Workflows. Die notwendigen Schritte werden in Form von Aktivitäten zu aufgabenspezifisch maßgeschneiderten Abläufen – wenn gewünscht auch spezifisch auf Anfrage des Kunden – zusammengestellt. Dies lässt das Erlernen und so das Erreichen des Applikationsziels so leicht wie nur irgend möglich werden. Einfachste Nutzbarkeit und intuitive Handhabung liefern damit ihren Anteil zum Effizienzgewinn.

TOPEXPERT in der Praxis – Eine Applikation am Tag

Ein ausschlaggebender Aspekt jeder Software mit komplexem technischem Hintergrund ist ihre Fähigkeit, die notwendige Theorie auch für unerfahrene Nutzer anwendbar zu machen. Eines von vielen Beispielen ist hierbei durch die Zusammenarbeit von VTA, FACE und der Prüfstandsautomatisierung TCM gegeben. Es bedient die voll automatisierte Applikation der Ladedruckregelung. Die erforderlichen Messpunkte werden durch VTA ausgewählt und die notwendigen Sprungversuche mit TCM durchgeführt. Anschließend werden die Daten nahtlos mit FACE verarbeitet und es findet eine automatische Auswahl der interessanten Datenbereiche, die Streckenidentifikation, sowie die Optimierung der Reglerparameter statt. Die Ergebnisse werden in glatte Applikationskennfelder verrechnet und nach dem Export eines finalen Datensatzes, wird dieser durch VTA direkt in seinem Closed-Loop-Verhalten validiert. Der sonst manuelle und iterativ durchgeführte Prozess der Reglerapplikation wird auf diese Weise stark vereinfacht und erlangt einen entscheidenden Effizienzvorteil.

TOPEXPERT

Aktuator-Linearisierung

TOP_E2-01-01

Plant Identifikation und Parameteroptimierung

[addtoany]